Ihr Pflegedienst in Meissen und Umgebung
Mit unserem Pflegedienst werden unsere Kunden 24 Stunden bestens in ihrer vertrauten Umgebung betreut und gepflegt. Unser Fachpersonal tut alles dafür, dass unsere Kunden so lange wie möglich und so zufrieden wie möglich zu Hause bleiben können. Die Pflegekräfte garantieren fachgerechte Pflege, soziale Betreuung im Alltag und Unterstützung im Haushalt so dass sie nicht in ein Pflegeheim ziehen müssen.
Das Besondere an unserem Pflegedienst ist, dass wir uns mehr Zeit nehmen und aktiv zuhören.
Ambulante Pflege
Unser Pflegedienst nimmt sich mehr Zeit als andere und ist für Sie 24 Stunden im Einsatz.
Wir unterstützen Sie beim
- Waschen,
- An- und Ausziehen,
- bei der Dusche oder dem Bad,
- beim Essen und dem Gang zur Toilette,
- beim Aufstehen und zu Bette gehen.
Dabei helfen wir Ihnen individuell und ganz genau so wie Sie es sich wünschen. Je nach dem wie Sie können, unterstützen wir oder übernehmen die pflegerischen Tätigkeiten komplett. Wir legen stets einen großen Wert auf menschliche und professionelle Pflege zugleich. Die Pflegeleistungen rechnen wir direkt mit der Pflegekasse ab und es kostet Sie nichts. Lassen Sie sich hierzu gerne einmal kostenlos beraten, wenn Sie Fragen zu den Kosten haben.
Wir wechseln die vom Arzt verordneten Verbände professionell und kompetent in den vorgesehenen zeitlichen Abständen. Dabei versorgen wir Schürfwunden, Schnittwunden und Quetschwunden und legen je nachdem Druckverbände, Deckverbände oder Bindenverbände. Wir legen selbstverständlich auch Kompressen und Mullbinden, wenn es z.B. um die Behandlung von Schmerzen oder Hauterkrankungen geht oder wechseln einfache Pflaster. Auch das Anbringen von Kompressionsstrümpfen gehört zu unserem Service.
Unser geschultes Personal hat immer auch einen Blick für den Heilungsverlauf, achtet dabei auf Entzündungen und mögliche Wundheilungsstörungen.
Diese Leistungen werden in der Regel direkt mit der Krankenkasse verrechnet.
Wir übernehmen für Sie die Versorgung mit den notwendigen Medikamenten. Wir bieten Ihnen hierzu im Detail folgende Leistungen an:
- Wöchentliches Richten der Medikamente in einer praktischen Box, so dass Sie für jeden Tag und Zeitpunkt stets die richtigen Tabletten selbst nehmen können
- Täglicher Besuch (früh-mittags-abends) zur Gabe der Medikamente oder zum Spritzen (auch an Wochenenden und Feiertagen)
- Organisation der Rezepte und Verordnungen bei Ihrem Hausarzt
- Lieferung der Medikamente
- Anbringen von Kompressionsstrümpfen
Diese Leistungen werden direkt mit der Krankenkasse verrechnet.
Pflege und Betreuung hört bei LeoCare nicht irgendwo auf, sondern geht bei uns bis zu letzt. In der letzten Phase ist eine besonders intensive und sensible Begleitung erforderlich. Insbesondere die palliative Versorgung mit Schmerzmitteln kann nur von fachlich kompetenten Personal in enger Abstimmung mit dem Hausarzt erfolgen. Wir tun unser Bestes, dass Sie oder Ihr Angehöriger in einer sauberen, ruhigen und friedvollen Umgebung ohne Schmerzen in Würde sterben kann.
Wir besprechen im Vorfeld alles was für Sie von Bedeutung sein könnte. Ob Sie einen Seelsorger oder einen Pastor wünschen oder ob wir für Sie bestimmte Personen informieren sollen. Wir stellen für Sie auf Wunsch auch den Kontakt mit einem Bestattungsunternehmen her.
Ratsam ist: Eine Patientenverfügung, in der festgelegt ist, dass man in der häuslichen Umgebung sein möchte, auch wenn es keine Aussicht mehr auf eine Besserung gibt und man ausdrücklich nicht in ein Krankenhaus möchte.
Wir besuchen Sie zu Hause und überwachen Ihren Zuckerspiegel in regelmäßigen Abständen. Diese Werte werden von uns aufgezeichnet und dokumentiert. Wir geben auch Insulin-Spritzen nach Bedarf und Verordnung und beraten Sie bei Ernährungsfragen. Wenn Sie wünschen tauschen wir uns auch mit Ihrem Hausarzt aus, um Veränderungen oder die weitere Behandlung zu besprechen. Wir organisieren für Sie auch die medizinische Fußpflege wenn dies erforderlich sein sollte.
Diese Leistungen werden von der Krankenkasse übernommen.
Bei einer künstlichen Ernährung über eine PEG-Sonde, übernehmen wir zum Beispiel:
- Reinigung der Nadeln
- Spülen des Schlauches
- Wechseln der Infusion
Wir unterstützen Sie bei allen pflegerischen Fragen zur Versorgung und Pflege bei einer Krebserkrankung nach einem Klinikaufenthalt oder einer Chemotherapie.
Zur häuslichen Krankenpflege oder Behandlungspflege gehört unter anderem
- der Verbandwechsel,
- Anziehen der Kompressionsstrümpfe,
- Medikamentengabe und
- die Wundversorgung.
Diese Leistungen werden unabhängig von einem Pflegegrad von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen und von einem Arzt verordnet.
Die medizinische Fußpflege wird nicht von unserem Pflegedienst übernommen.
Wir vermitteln jedoch auf Wunsch den Kontakt zu einer professionellen Fußpflegerin, die auch nach Hause zu Ihnen kommt.
Wenn die medizinische Fußpflege vom Hausarzt verordnet ist, übernimmt die Krankenkasse die Kosten.
Unser medizinisch geschultes Personal hat immer auch einen Blick für die Wundheilung und achtet auf mögliche Infektionen und Wundheilungsstörungen. Zur Wundversorgung gehört neben der Reinigung der Wunde und der Desinfektion auch der Verbandwechsel.
Soziale Bertreuung - Unterstützung Im Alltag
„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.“ Unsere professionell ausgebildeten Alltagsbegleiter helfen Ihnen gerne im Alltag.
Wenn Sie einmal zum Arzt müssen dann organisieren wir die Fahrt mit einem Fahrdienst. Sollte eine Begleitung erforderlich sein und Ihre Angehörigen können Sie nicht begleiten, weil sie zum Beispiel berufstätig oder im Urlaub sind, dann können Sie sich auf unser freundliches Personal verlassen. Wir begleiten Sie sicher zum Arzt, unterhalten Sie während der Wartezeit und bringen Sie wohlbehütet nach Hause zurück.
Die Kosten der Betreuungsleistungen und Beschäftigungsangebote werden von der Pflegekasse übernommen. Die Transportkosten werden bei Verordnung von der Krankenkasse getragen.
Wir wechseln die vom Arzt verordneten Verbände professionell und kompetent in den vorgesehenen zeitlichen Abständen. Dabei versorgen wir Schürfwunden, Schnittwunden und Quetschwunden und legen je nachdem Druckverbände, Deckverbände oder
Bindenverbände. Wir legen selbstverständlich auch Kompressen und Mullbinden, wenn es z.B. um die Behandlung von Schmerzen oder Hauterkrankungen geht oder wechseln einfache Pflaster. Auch das Anbringen von Kompressionsstrümpfen gehört zu unserem Service.
Unser geschultes Personal hat immer auch einen Blick für den Heilungsverlauf, achtet dabei auf Entzündungen und mögliche Wundheilungsstörungen.
Diese Leistungen werden in der Regel direkt mit der Krankenkasse verrechnet.
Wir besuchen Sie zu Hause und begleiten Sie bei Ihren Spaziergängen – ob sie einfach wieder mal in des Nachbars Garten schauen möchten oder zum einkaufen wollen.
Auch wenn Sie einmal an einen vertrauten Ort spazieren gehen möchten, versuchen wir Ihnen dies zu ermöglichen.
Unsere geschulten Alltagsbegleiter begleiten Sie übrigens auch in der wunderschönen Parkanlage des Katharinenhofes, wenn Sie zu Gast bei unserer Tagespflege sind.
Die Kosten der Betreuungsleistungen und Beschäftigungsangebote werden von der Pflegekasse übernommen.
Wir holen Sie zu Hause ab, begleiten Sie beim Einkauf und bringen Sie sicher wieder nach Hause oder erledigen den Einkauf komplett für Sie.
Sprechen Sie uns einfach an, was wir für Sie tun können.
Die Kosten der Betreuungsleistungen und Beschäftigungsangebote werden von der Pflegekasse übernommen.
Beratungsangebote
Unsere Experten beraten Sie gerne kompetent und freundlich (Ausgenommen Rechts- und Steuerberatung).
Jeder pflegende Angehörige hat einen gesetzlichen Anspruch auf eine Beratung zu pflegerischen Fragen. Die Beratung umfasst u.a.:
- Verhinderungspflege
- Kurzeitpflege
- Betreuungsangebote und Alltagsbegleitung
- Hilfsmittelversorgung
- Nachversorgung bei Krebs-Erkrankungen
- Inkontinenz-Versorgung
- Versorgung mit Medikamenten/Überprüfen des Medikamentenplans
- Kostenübernahme durch Pflegekassen und sonstige staatliche Hilfen
- Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
Im Rahmen der Beratung wird zum Beispiel besprochen, welche Hilfen nötig sind und wie dabei die Kosten übernommen werden können, welche Anträge dafür bei der Pflegekasse gestellt werden müssen und auf welche Leistungen ein gesetzlicher Anspruch besteht. Es wird überprüft ob alle Leistungen voll ausgeschöpft werden und ob sich der gesundheitliche Zustand verändert hat. Sollte sich der Zustand verschlechtert haben, helfen wir Ihnen einen neuen Pflegegrad zu beantragen. Die Beratung umfasst auch Fragen zum Umbau einer seniorengerechten Wohnung und zu Hilfsmitteln.
Die Beratung ist für Sie kostenfrei und unverbindlich.
Hier gibt es Formulare auf jedem Bürgerbüro die man bei der Betreuungsbehörde beglaubigen lassen sollte. Man kann hier auch jemand als Betreuer angeben, der jemand dann betreuen soll, wenn es nicht mit einer Vollmacht geschehen sollte. Dies ist von Vorteil, wenn es mehrere Erben geben könnte die sich über das Vermögen streiten könnten. Ein Betreuer ist dem Amtsgericht Rechenschaft pflichtig und es können so Streitereien im Vorfeld reduziert werden. Es können trotzdem auch Angehörige über die Gesundheitsangelegenheiten usw. bestimmen – der Betreuer kann auch nur das Vermögen verwalten (oder umgekehrt).
Die Beratung ist für Sie kostenfrei und unverbindlich.
In manchen Fällen reicht die Kostenübernahme durch die Pflegekasse nicht aus um den persönlichen Bedarf vollständig zu decken. Gegebenenfalls hat man einen Anspruch auf Hilfen zur Pflege oder auf Wohngeld. Je nachdem ist dafür das örtliche Sozialamt oder der KSV (Kommunaler Sozialverband Sachsen) zuständig. Wenn Sie es wünschen überprüfen wir ob Sie weitere Leistungen bekommen können. Wir beraten Sie hier gerne und unterstützen Sie bei der Erstellung der Anträge.
Die Beratung ist für Sie kostenfrei und unverbindlich.
Wir beraten Sie bei der Frage nach Hilfsmitteln aller Art oder wir vermitteln Sie an geeignete Fachkräfte (Sanitätshäuser, Orthopäden, Hörgeräte-Akustiker, Optiker, etc.) weiter.
Dazu gehören zum Beispiel:
- Geh-Hilfen (Rollator, Rollstühle, Stützen, Seniorenfahrzeuge),Hörgeräte und Brillen,
- Wannenlift und Duschhocker,
- Toilettensitzerhöhung,
- Haltegriffe und Handläufe(Geländer),
- Treppenlift,
- Barrierefreier Umbau der Wohnung (bis zu 4000,- Euro übernimmt die Pflegekasse)
Die Beratung ist für Sie kostenfrei und unverbindlich.
Wenn Sie nicht mehr alleine zu Hause wohnen möchten und nicht in ein Pflegeheim möchten, dann ist vielleicht die Idee einer Senioren-WG eine echte Alternative. Wir von LeoCare beraten Sie hier bei allen Fragen zur Kostenübernahme, Umzug und ggf. Räumung der alten Wohnung und stellen einen Kontakt zu einer Senioren-WG in Meissen für Sie her.
Die Beratung ist für Sie kostenfrei und unverbindlich.
Unterstützung im Haushalt
Professionelle Entlastung bei der Hauswirtschaft
Auf Wunsch organisieren wir die auch Reinigung Ihrer Wäsche in einer Wäscherei. Wir holen Ihre Schmutzwäsche ab und bringen Sie Ihnen sauber wieder zurück.
Im Rahmen der Haushaltshilfe und Unterstützung bei alltäglichen Dingen, gehört selbstverständlich die Reinigung der Wohnung. Hierzu zählen u.a.
- Reinigung der Fenster
- Kehren, Wischen und Staubsaugen der Fußböden
- Abwischen der Oberflächen (Tische und Armaturen)
- Reinigung der Toilette und des Bades
Irgendetwas war nicht dabei? Zögern Sie bitte nicht und fragen uns. Die Leistungen im Bereich der Haushaltshilfe können von der Pflegekasse übernommen werden.
Sie benötigen eine Reparatur oder sie haben sich etwas angeschafft, dass nun angeschlossen oder aufgebaut werden muss? Auf Wunsch organisieren wir für unsere Kunden auch einen passenden Handwerker.
Im Rahmen der Haushaltshilfe können wir Sie bei den üblichen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten unterstützen. Dazu gehören u.a.:
- Abhängen von Vorhängen,
- Abwaschen und Abtrocknen von Geschirr oder Ein- und Ausräumen der Spülmaschine,
- Auf- und Abhängen der Wäsche,
- Ein- und Ausräumen der Waschmaschine,
- Abstauben der Möbel und Schränke,
- Kehren, Saugen und Wischen,
- Fenster putzen,
- Dekoration
- Mithilfe bei der Zubereitung von Mahlzeiten
- … und alles was sonst noch anfällt.
Die Kosten der Haushaltshilfe können von der Pflegekasse übernommen werden. Wir beraten Sie gerne!